Diese Liste enthält nur Länder, für die in der ausgewählten Sprache Stellenangebote veröffentlicht wurden (z. B. in der französischen Version werden nur Stellenangebote in Französisch angezeigt, und in der englischen Version nur solche in Englisch).
Bei Volkswagen Group Innovation treiben wir die Zukunft der Robotik mit innovativer Forschung und Lösungen voran. Wir stellen uns vor, dass Roboter nicht nur die menschlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch eine beispiellose Effizienz und Anpassungsfähigkeit aufweisen und komplexe Herausforderungen mit Leichtigkeit lösen. Wir laden talentierte und motivierte Hochschulabsolventen ein, uns auf dieser aufregenden Reise im Rahmen einer Promotion zu begleiten. Bei Volkswagen Group Innovation haben Sie nicht nur die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten mitzuwirken, die Robotik neu definieren, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln, während Sie mit dem neuesten Stand der Technik arbeiten. Seien Sie Teil eines Teams, das eine Zukunft gestaltet, in der das menschliche Potenzial durch fortschrittliche Robotik verstärkt wird, um den Fortschritt voranzutreiben und das Leben zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir heute die Zukunft.
Verantwortlichkeiten:
Erforschen und Entwickeln von Methoden zur Koordination autonomer Roboter in vernetzten Produktionsumgebungen mit Fokus auf dezentrale Entscheidungsfindung und Multi-Agenten-Systeme
Konzeptionieren und Implementieren echtzeitfähiger KI-Algorithmen für Planung, Navigation und dynamische Aufgabenverteilung
Anwenden von Reinforcement Learning, Edge AI und Sensorfusion, um lernfähige Systeme für sich verändernde Umgebungen zu realisieren
Einsetzen von digitalen Zwillingen und Sim2Real-Transfer, um Simulationsergebnisse effizient auf reale Robotikplattformen zu übertragen
Entwickeln und Integrieren multimodaler Steuerungskonzepte (z. B. Vision-Language-Action Models) sowie Gestalten intuitiver Mensch-Roboter-Interaktionen in kollaborativen Szenarien
Anforderungen:
Guter bis sehr guter Hochschulabschluss mit Promotionsberechtigung in Informatik, Robotik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen
Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Maschinelles Lernen / Deep Learning, Robotik / ROS / Steuerungstechnik, Bildverarbeitung
Programmiererfahrung (z. B. Python, C++, ROS)
Interesse an interdisziplinärer Forschung und komplexen Systemen
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Idealerweise erste Erfahrungen mit realen Robotiksystemen oder Simulationen (z. B. Gazebo, Isaac Sim, Omniverse)
Wünschenswert:
Erste Erfahrungen mit realen Robotiksystemen oder Simulationen (z. B. Gazebo, Isaac Sim, Omniverse)
Was wir biete:
Attraktive Vergütung & 30 Urlaubstage (+ 24.12. und 31.12. frei)
35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit
Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten und überfachlicher Qualifizierung
Teilnahme am Doktorandenkolleg zum wissenschaftlichen Austausch mit Vertretern der Lehre und anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns
Willkommen bei CrawlJobs.com – Ihre globale Job-Entdeckungsplattform
Bei CrawlJobs.com vereinfachen wir den Prozess, Ihre nächste Karrierechance zu finden, indem wir Stellenanzeigen aus allen Ecken des Internets direkt zu Ihnen bringen. Mithilfe modernster KI- und Web-Crawling-Technologien sammeln und kuratieren wir Stellenangebote aus einer Vielzahl von Quellen weltweit, damit Sie Zugang zu den aktuellsten Stellenangeboten an einem Ort haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.